Werte Leser(innen) dieser Seite!
Dies ist vorerst nur ein kurzer Kommentar zum aktuellen Stand dieser Arbeit hier.
Viel bin ich in den letzten Jahren angefeindet worden, u. a. von sogenannten Heiden, die zum Ersten gerne ihre eigenen Bücher verkaufen möchten und zum Zweiten von Menschen (auch im direkten Umfeld), die sehr schwer loslassen wollen/können von Wissen – egal, welcher Art – und ob der Tatsache, dass sich ggf. mit der Zeit gewisse Zweifel an bestimmten Dingen ergeben haben sollten oder nicht. Nein, es wird stattdessen strikt an dem einmal eingeschlagenen Weg festgehalten und dies zum Teil mit einer Vehemenz und einem subtilen Hass (anders kann ich viele Anfeindungen nicht interpretieren), was für mich über die Jahre viele Fragen aufgeworfen hat.
Für mich war es Zeit meines Lebens ganz klar, dass ich Dinge nicht weiterverfolge, geschweige denn verbreite, wenn sich durch tiefe Recherchen Zweifel ergeben haben. Manche mögen dies nicht verstehen können, vor Allem jene Menschen die immer gerne mit dem Finger auf andere zeigen, bevor sie selbst mal in den Spiegel schauen. Meist sind es auch jene, die selbst zur Wahrheitsfindung rein gar nichts beitragen, außer über die zum Teil sehr mühsame Arbeit eines anderen zu lästern, zu urteilen, etc..
Das Internet ist heutzutage leider von dieser Art Menschen übersät und Unterstützung bekommt man unterm Strich keine. Damit meine ich nicht Unterstützung finanzieller Art wie Spenden, sondern ein aufrichtiges Interesse am Teilen der Wahrheitsfindung.
Teilt man seine Erkenntnisse im weltweiten Internet, so ist dies immer der jeweils aktuelle Stand der Erfahrung – zumindest, was meine Beiträge angeht. Viele lassen unbewusst, doch vielmehr zumeist bewusst altes stehen und scheren sich wenig darum, ob jemand mit diesen Dingen später – wie auch immer – klar kommt. Es geht heute mehr um Klicks auf Artikel, statt um ein gesundes Miteinander nach vorne.
Das ist nicht meine Welt.
Wie Sie ggf. bereits gemerkt haben, habe ich einige Beiträge hier deaktiviert/gelöscht. Ich habe mir sehr lange überlegt, ob ich den Blog komplett löschen soll, doch dafür erscheint mir die Arbeit von Prof. Bernhard Kummer einfach zu wichtig.
———
Interessant war es, über die Jahre zu sehen, welche Artikel angeklickt wurden bzw. je geteilt wurden und wenn dies jemals überhaupt passierte, was dann dort sofort auf anderen Seiten wie z. B. in den sogenannten Heiden-Foren „losging“.
Mich hat es fasziniert, auch im Zusammenhang mit den o. e. angeklickten Seiten betrachtet, was im Endeffekt dazu geführt haben mag, dass Menschen überhaupt derart aggressiv reagieren können, wenn es doch im Endeffekt um eine Wahrheitsfindung geht. Die Frage ist doch durchaus berechtigt, sollte man meinen, wenn es uns allen doch wirklich um diese Erde und eine Harmonie mit unseren Mitmenschen ginge.
Dass dem ganz und gar nicht so ist, zeigt sich nicht nur unter den einzelnen Gruppen der sogenannten Heiden, sondern auch in Sekten allgemein, in Kirchen, in Religionen, den verschiedenen Strömungen der Esoterik, etc. pp. Es muss nicht einmal im weitesten Sinn mit diesen Bereichen zu tun haben, es betrifft quasi jede Meinung, die durch eine größere Gruppe vertreten und entsprechend propagiert wird.
Unterm Strich und kurz gefasst – es wird um Glaubensüberzeugungen gestritten.
Macht das für eine Wahrheitsfindung Sinn?
Ich bitte Sie, werte Leser(innen), fragen Sie sich selbst in einer ruhigen Minute (besser mehr als einer), wie es sein kann, dass uns Menschen Glaubensüberzeugungen – egal welcher Art (!) – derart „antreiben“, andere zu verurteilen, anzufeinden, zu verleumden, zu denunzieren, lächerlich zu machen, zu bedrohen, etc. pp.!
Wie kann es zudem sein, dass sich Themen geradezu zu verselbständigen scheinen?
Wie kommen immer mehr Menschen auf die Idee, sich zu tätowieren? Symbole? Runen?
Sollten Sie ggf. auch zu jenen Lesern dieses Blogs gehören, die mich dies fragten, frage ich Sie zurück: Was hat sie dazu veranlasst, sich dazu zu entschließen, Runen zu tätowieren?
Obwohl ich mich sehr lange und intensiv mit der Thematik „Runen“ beschäftigt habe, wäre ich nie auf die Idee gekommen, diese entsprechend zu nutzen. Also ist doch die Frage berechtigt nach dem Warum? Was treibt Menschen an, dies tun zu wollen?
Der Artikel (Runenmagie ist keine Spielerei) in dem ich davor warnte, sich Runen, gar noch Binderunen zu tätowieren war der meist gelesene Artikel hier auf diesem Blog. Auch diesen habe ich von der Seite genommen.
Warum ich nun zunächst vor ein paar Monaten die Artikel über diverse Runen sowie über deren Anwendung etc., die ich in mühsamer Recherche aus diversen alten Runen-Büchern zusammengetragen hatte, von der Seite nahm, hat also genau jenen Grund, dass doch etwas nicht stimmen kann, wenn Themen sich derart verselbständigen und Menschen sich wie o. e. verhalten. Ich hoffe, Sie konnten mir bis hierher folgen, ansonsten bitte ich Sie, sich nochmals die fettgedruckte Frage oben durchzulesen.
Ich betone hier nochmals, dass dies nicht nur für die Runenkunde gilt, sondern für jede Art von Glaubensvorstellung (s. o.).
Mehr zu dieser Thematik werde ich gerne weiter ausführen, wenn Interesse besteht. Alle noch verbliebenen Artikel werde ich überarbeiten und ggf. noch anpassen. Die Arbeit von Prof. Bernhard Kummer bleibt erhalten.